Rauschmayer und Gerstner Trauringe in Berlin
Trauring -Suche in Berlin und Brandenburg
Rauschmayer Trauringe
Die Qualität und liebevollen Designs der Trauringe des Pforzheimer Unternehmens Rauschmayer sind auch weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Das Spektrum von über 5.000 verschiedenen Modellen an Trauringen bietet den Trauring-Kunden in Berlin und Brandenburg eine überaus breite Auswahl. Anliegen des modernen Familienunternehmens ist es, exklusive Trauringe in allen gängigen Preissegmenten zu kreieren und das ästhetische Antlitz der einzelnen Modelle zu optimieren. Dabei legt die Trauringmanufaktur Wert auf modernste Fertigungstechnologien in Kombination mit feinster Handarbeit. Der Kunde darf sicher sein, dass sein Trauring höchste Goldschmiedekunst widerspiegelt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Trauring-Juwelier in Berlin und Brandenburg sind, finden Sie ihn hier.
150 Jahre Gerstner Trauringe
2012 ist Jubiläumsjahr im Hause August-Gerstner-Trauringe, denn schon seit 150 Jahren werden hier Trauringe hergestellt. Seit 6 Generationen befindet sich die Trauringing-Manufaktur in Familienbesitz. Der Einsatz innovativer Technologie im Produktionsbereich garantiert auch heute, dass hochqualifizierte Goldschmiede in Handarbeit aus jedem Gerstner-Ring ein Juwel schaffen. Exklusives Design prägt maßgeblich die Kollektionen, von klassisch-zeitlos, originell-verspielt und avantgardistisch modern. Herausragend ist das patentierte System aus kugelgelagerten Drehringen, das 1997 erstmals vorgestellt wurde.
Die Trauring-Auswahl
Tipps zur Trauring-Suche in Berlin und Brandenburg
Woraus sind Trauringe
Gold, Platin, Titan und Silber sind die Edelmetalle, die üblicherweise zur Herstellung von Trauringen verwendet werden. Aber auch ungewöhnliche Materialien wie Stahl, Keramik und Holz werden von einigen Designern mit den Edelmetallen kombiniert.
Die große Beliebtheit von Gold erklärt sich aus der Vielfalt der farblichen Nuancen. Das Geheimnis lüftet sich, wenn man sich einmal die Verarbeitung des edlen Metalls näher anschaut. Weil Gold allein viel zu weich ist, um daraus Schmuck herzustellen, werden härtere Metalle zugegeben. So entstehen durch die Beimischung unterschiedlicher Anteile von Silber, Kupfer und hellem Palladium verschiedene Goldtöne: vom kühlen Weißgold über das klassische Gelbgold bis hin zu warmen Rosétönen oder feurigem Rotgold. Ein winziger Stempel in der Ringschiene, die sogenannte Punzierung, verrät wie hoch der Goldanteil ist. Dabei hat ein Ring mit einem hohen „sichtbaren“ Anteil an reinem Gold, wie z. B. 18 Karat Ringe (750er), einen viel volleren und wärmeren Goldton und einen größeren Farbkontrast bei Bicolor- und Tricolor-Ringen. Außerdem ist er auch wesentlich hautfreundlicher und damit angenehmer zu tragen als Ringe aus Legierungen mit geringerem Goldanteil. Interessieren Sie sich für die verschiedenen Materialien bei Trauringen wie Titan, Silber, Platin oder Stahl ?
Auf der Suche nach dem richtigen Trauring-Juwelier in Berlin und Brandenburg. Hier finden Sie ihn.
Was Sie noch vor Ihrem Trauring-Kauf in Berlin und Brandenburg interessieren könnte
Die verschiedenen Materialien Ihrer Trauringe in Berlin und Brandenburg.
Welche Art von Trauringen gibt es? Ob Bicolor, Tricolor-Eheringe oder Solitär-Ringe, hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Trauring-Arten.