• Hochzeitsmusik

Hochzeitsmusik

Für jeden Höhepunkt die passende Hochzeitsmusik

Hochzeitsmusik in Berlin und Brandenburg

Es ist wie Magie: Musik steuert Emotionen. Bei der Planung Ihrer Hochzeit sollte Ihnen das stets bewusst sein. Machen Sie es sich für die einzelnen Programmpunkte Ihrer Hochzeit zunutze! Klassischerweise werden im Standesamt eher ruhige Instrumentalstücke gespielt oder romantische Balladen, beim Sektempfang kommt meist – wenn überhaupt – leichte Hintergrundmusik zum Einsatz, ebenso beim Kaffeetrinken. Für den Hochzeitstanz, mit dem das Brautpaar die Tanzfläche eröffnet, gibt es zahlreiche Möglichkeiten: ein persönliches Lieblingslied des Brautpaares oder ein liebevoll ausgewählter Song, der Ihnen einfach gut gefällt. Viele Paare empfinden das so oder so ähnlich als passend. Aber es geht auch ganz anders: letztlich bestimmt das Brautpaar den „Sound der Hochzeit“.

Tipp: Denken Sie dabei aber auch an Ihre Gäste.

Hochzeitsmusik Berlin

Foto: pixabay.com

Live-Musik zur Hochzeit

In und um Berlin, Potsdam und Brandenburg gibt es begnadete Hochzeitsbands, Hochzeitssänger und Hochzeitssängerinnen. Besonders schön ist Livemusik direkt bei der Trau-Zeremonie – Streichinstrumente, gefühlvolle Klaviermelodien oder ein schöner Gesang macht nicht nur akustisch, sondern auch optisch richtig was her.

Besonders schön ist Livemusik auch zum Sektempfang. Leichte Klänge im Hintergrund, während sich die Gäste gut unterhalten können oder, je nach Laune, auch schon das erste Mal tanzen können.

Auch am Abend können Sie Bands und Solokünstler engagieren. Vorteil: Ein unvergessliches Erlebnis. Nachteil: Selbst die vielseitigsten Live-Künstler haben ein begrenztes Repertoire. Sie werden den Abend über sehr ähnlich klingen und brauchen zwischendurch mal Pausen. Manche Bands sind zudem ziemlich laut. Trotzdem gibt viele Brautpaare in Berlin, Brandenburg und Potsdam, denen genau das gefällt: Livemusik zur Hochzeit. Andere entscheiden sich für einen Kompromiss und lassen den Hochzeitstanz von einer Band spielen oder arrangieren einen Kurzauftritt.

Tipp: Fragen Sie nach Hörproben und kaufen Sie nicht die „Katze im Sack“.

Hochzeitsmusik Berlin

Foto: pixabay.com

Der Hochzeits-DJ

Die Hochzeits-DJs in und um Berlin, Potsdam und Brandenburg machen einen tollen Job: Sie gehen auf die Wünsche des Brautpaares ein und schaffen es, die Hochzeitsgesellschaft zum Tanzen zu bringen. Hochzeitsmusik vom DJ bedeutet: Die Songs klingen genau so, wie Sie sie kennen und mögen. Was der Hochzeits-DJ leistet: Es irgendwie allen recht zu machen – Arbeitskollegen, Studienfreunden, Verwandten, Nachbarn und dem Brautpaar. Damit die Stimmung nicht kippt, ist es auf jeden Fall klug, einen professionellen Hochzeits-DJ zu engagieren. Denn die richtige Musik zur richtigen Zeit in der richtigen Lautstärke aufzulegen ist eine Kunst…

Tipp: Falls Sie noch nicht wissen, mit welchem Song Sie Ihren Hochzeitstanz eröffnen wollen – lassen Sie sich von Ihrem Hochzeits-DJ beraten.

Hochzeitsmusik Berlin

Foto: pixabay.com

Hochzeitsmusik selber machen?

Was einfach aussieht, muss nicht unbedingt auch einfach sein. Sie können heutzutage zwar ganz einfach Titellisten erstellen und Titel aussuchen – aber Brautpaar sein und DJ spielen? Unterschätzen Sie es nicht! Vorsortierte Musiklisten können nicht flexibel auf Stimmungen eingehen. Wenn Sie sich um die richtige Lautstärke kümmern müssen und die ganze Zeit Hochzeitsgäste mit Musikwünschen auf Sie zukommen, wird es anstrengend ... Auch eine Anlage auszuleihen kostet Geld. Falls es sich wirklich nicht vermeiden lässt: Wählen Sie immer vier bis sechs Lieder von einer Musikrichtung aus und spielen Sie diese dann im Block. So können Sie und Ihre Gäste für längere Zeit das Tanzbein schwingen und müssen nicht hin und her gleiten, weil gerade Jazz und dann doch wieder Schlager kommt. Vielleicht kann jemand aus Ihrem Bekanntenkreis die Aufgabe des DJs und Moderators übernehmen.

Tipp: Bei der Musik zu sparen heißt, an der Stimmung zu sparen. Hier lieber nicht! Besorgen Sie sich besser einen guten Hochzeits-DJ oder eine Band aus Berlin, Brandenburg oder Potsdam.

Einen Profi engagieren

Die Musik auf der eigenen Hochzeit sollte man nicht dem Zufall überlassen. Auch wenn es einfach ist, Musik zu hören, ist es ziemlich kompliziert, Musik zu machen. Dinge wie der Quintenzirkel oder Tonleitern sind für viele Menschen ein großes Rätsel. Profis hingegen wissen genau Bescheid, welche Musik zu welchem Anlass am besten passt.
Ein Spezialist, der bereits auf Hochzeiten für die musikalische Untermalung gesorgt hat, weiß genau, was bei Gästen gut ankommt. So ist sowohl die Hintergrundmusik als auch die Tanzmusik perfekt abgestimmt. Auch klassische Walzer sollte er im Repertoire haben, damit die Hochzeit perfekt wird.

 

Checkliste Hochzeitsmusik:

Allgemein:

  • Welche Musikrichtung wollen Sie bei den einzelnen Höhepunkten hören?
  • Wie viel Budget haben Sie zur Verfügung?
  • Stimmen Sie die Musik für Ihren musikalischen Ablaufplan aufeinander ab!
  • Beauftragen Sie Trauzeugen, Geschwister, Freunde etc., sich um Fragen der Live-Acts zu kümmern, zu helfen, wenn etwas fehlt (Kabel, Steckdose ...)

 

Hochzeitssängerin Berlin

Foto: pixabay.com

Standesamt:

Livemusik oder CD/MP3?

Wenn Live-Musik:

  • Solo, Duett oder Band?
  • Instrumental oder Gesang?
  • Muss vorher etwas aufgebaut werden?
  • Wie viele Titel sollen gespielt werden und welche?
  • Preis? (An- und Abreisekosten?)
  • Wer kümmert sich um die Musiker?

Wenn Tonträger:

  • Gibt es ein Abspielgerät am Ort der Trauung?
  • Wie viele Titel sollen gespielt werden und welche?
  • Besorgen Sie eine CD oder mp3 mit der Auswahl Ihrer Hochzeitsmusik
  • Wird die CD oder das mp3-Stück erkannt und abgespielt?
  • Wer kümmert sich darum?
  • Was wird benötigt? (Strom, Platz, CD/mp3)?

 

Hochzeitssängerin Berlin

Foto: pixabay.com

Sektempfang – Musik ja oder nein?

Wenn ja: Livemusik oder CD/MP3?

Wenn Livemusik:

  • Solo, Duett oder Band?
  • Instrumental oder Gesang?
  • Welcher Stil? (ruhig oder fröhlich)
  • Brauchen die Musiker Stühle oder Strom?
  • Schlechtwetter-Lösung?
  • Preis?

Wenn Tonträger:

  • Gibt es ein Abspielgerät?
  • Batterien?
  • Stellen Sie Hochzeitsmusik für den Sektempfang zusammen.
  • Wird die CD oder das mp3-Stück erkannt und abgespielt?

 

Hochzeits-DJ Berlin

Foto: pixabay.com

Kaffeetrinken – Hochzeits-DJ oder CD?

Wenn CD:

  • Welche Musik?
  • Wer kümmert sich darum?
  • Wird die CD oder das mp3-Stück erkannt und abgespielt?

Wenn Hochzeits-DJ:

  • Wann wird aufgebaut?
  • Preis?

 

Hochzeits-DJ Berlin

Foto: pixabay.com

Hochzeits-DJ für den Hochzeitstanz & die Party

  • Wann ist der Aufbau?
  • Sollen Ansagen und Moderationen gemacht werden?
  • Preis?
  • Wie lange wird Musik gemacht?
  • Festlegen: Wie umgehen mit Gästewünschen?

 

Hochzeits-Band Berlin

Foto: pixabay.com

Livemusik am Hochzeitsabend?

  • Ja oder Nein?
  • Band oder Solokünstler/Solokünstlerin
  • Wann sollen die Livemusiker spielen?
  • Preis (Pauschalpreis oder Stundenbasis?)
  • An- und Abreisekosten
  • Live-Acts beim Catering einkalkulieren!
  • Service-Personal beauftragen, die Künstlerinnen und Künstler angemessen mit Getränken zu versorgen
  • Wie oft werden Spielpausen gemacht und wie lange dauern diese?
  • Gibt es ein Zeitlimit oder spielt die Band so lange es das Brautpaar will?
  • Gibt es freie Termine?
  • Bis wann muss verbindlich gebucht werden?
  • Was passiert im Falle einer Krankheit oder Ähnlichem? Gibt es eine Vertretung?
  • Setzen Sie einen Vertrag auf!
  • Fragen Sie nach Hörproben, damit Sie nicht die „Katze im Sack“ kaufen müssen

 

Low-Budget-Hochzeitsmusik: Eigene CDs & mp3

  • Titellisten erstellen
  • Songs und Lieder besorgen und sortieren (genug Zeit einplanen)
  • leistungsstarke Anlage besorgen & testen
  • Auf- und Abbau planen

Hochzeits-Band Berlin

Foto: pixabay.com

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

/** Loads the WordPress Environment and Template */