• Slider Image

Honeymoon in Portugal

Honeymoon im südlichen Portugal: Perfekte Romantikzeiten in der Algarve

Nach Monaten der Hochzeitsvorbereitung und einem gelungenen Hochzeitsfest sind frisch verheiratete Ehepaare erst einmal erschöpft. Flitterwochen fernab des heimatlichen Trubels und des bevorstehenden gemeinsamen Alltags haben sie sich deshalb redlich verdient. Fernwanderwege und romantische Auszeiten in der portugiesischen Algarve sind für die Entspannung mit neuen landschaftlichen und kulturellen Erfahrungen wie geschaffen.

 

Honeymoon

© unsplash.com

 

Beschreibung der Algarve als nachhaltiges portugiesisches Reiseziel

Die Bezeichnung der Via Algarviana (Algarve) in Reiseführern als GR13 ist nicht romantisch, aber ein Wiedererkennungsfaktor für Trekking- und Wanderfans. Gemeint ist mit dieser alphanumerischen Folge ein Fernwanderweg von Alcoutim im östlichen Portugal, mit dem Wanderziel nach 14 Etappen am Cabo de Sao Vicente im Südwesten des Landes. Initiator des Weges ist Joao Ministro, ein Einheimischer mit ökologischen Projektzielen. Ausdrücklich führt die Route durch weitgehend unbekannte Regionen und Dörfer, umweltschonend und garantiert für reisende Flitterpaare unvergesslich.

Hochzeitstermin und Reisezeitpunkt klug wählen

Um die Via Algarviana in Etappen kennenzulernen, sollten Wanderpaare gute Kondition haben und sich auf den Weg am besten schon während der Hochzeitsplanung vorbereiten. Denn der Weg führt nicht an der kühlenden Küste, sondern im trockenen und heißen Landesinneren der Algarve entlang. Besser als der Sommer sind klimatisch für die Reise das Frühjahr mit seiner Blütenpracht oder der Herbst mit frischem Grün geeignet. Bestenfalls gibt es in diesen Zeiten auch zu Hause noch die meisten freien Hochzeitstermine und genügend geeignete Locations.

Honeymoon

© unsplash.com

Via Algarviana mit Erfahrungen zu Fuß und motorisiert

Mindestens einige der Via Algarviana Erfahrungen sind nur zu Fuß wirklich beeindruckend. Es ist ebenso möglich, von hier ganz in der Nähe öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen. Tagesausflüge mit dem Bus zu Dörfern oder Städten in der Nähe der Route bereichern nun die bisherigen Via Algarviana Erfahrungen mit neuen Eindrücken von Portugal. Ein Wechsel aus landschaftlicher Erfahrung und kultureller Abwechslung bietet Erinnerungen, über die sich die Eheleute gewiss noch lange nach der Hochzeit und den Flitterwochen gern unterhalten.

Erlebnisbeispiele auf den Via Algarviana Etappen

Eine absolut sehens- und erlebenswerte Besonderheit zwischen mehreren der Via Algarviana Etappen sind ausgedehnte Wälder der Korkeiche. Vögel bevölkern die regionalen Nationalparks. Eine Einkehr in einem der Dörfchen zwischen Ackerland und Bergen ist beinahe Pflicht, um diesen Teil Portugals authentisch kennenzulernen. Bei einem Gläschen »Melosa« oder dem stärkeren Feuerwasser »Medronho« klingen lauschige Dorfabende garantiert noch etwas romantischer aus.

Honeymoon

Korkeichen © pixabay.com

Entlang der Via Algarviana mit Karte navigieren

Im digitalen Zeitalter ist eine Via-Algarviana-Karte mehr als eine virtuelle Navigationshilfe. Die Initiatoren des Ökotourismus auf dem Fernwanderweg haben zusätzlich Audio-Routen zu Kurzwanderwegen zusammengestellt. Neben dem Weg wird hier auch über die Geschichte der Algarve als Startpunkt zahlreicher Entdeckungsreisen geredet. Ebenfalls erklärt die App ausgedehnte Wälder der Korkeiche. Selbst nach der Rückkehr in den gemeinsamen Ehealltag ist das Anhören der Audiodateien immer wieder eine liebevolle, gemeinsame Abendbeschäftigung.

Fazit

Flitterwochen in der Via Algarviana (Portugal) bieten eine romantische Mischung aus Beschaulichkeit und Aktivitäten auf einer wenig überlaufenen Fernwanderroute. Nicht alle Etappen müssen hintereinander oder vollständig absolviert werden. Vielmehr können die frisch Vermählten immer wieder entscheiden, ob sie weiterwandern oder einen Tagesausflug lieber mit dem Bus zu sehenswerten Zielen in der Nähe einer Etappe erleben möchten.

Honeymoon

© unsplash.com

 

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

/** Loads the WordPress Environment and Template */